Ausblick
Was wird die Zukunft bringen?
Ausstellungen werden zur Zeit kurzfristig organsiert.
Diese drei Bilder wareb im Dezember 2024 mit Unterstützung von ARTBOXY in der Nicoleta Gallery in Berlin zu sehen.
Diese drei Bilder waren im November mit Unterstützung von ARTBOXY in der Galerie Casa del Arte in Palma de Mallorca zu sehen.
Diese drei Bilder waren vom 16. bis 20. Oktober 2024 mit Unterstützung von ARTBOXY auf der ARTEXPO PARIS 2024 in der Galerie Agnès Nord in Paris zu sehen.
Zu Offenes Atelier DU 2024 am 5. und 6. Oktober 2024 hatte ich mein Atelier wieder neu dekoriert. Themenschwerpunkt waren Frauenbilder, die ich seit letztem Jahr gemalt habe. Diese und einige andere Bilder haben leider nur wenige Besucher gesehen. Das ist einenerseits schade, andererseits waren die wenigen Besucher sehr interessiert und ich konnte mit ihnen lange interessante Gespräche führen. Danke für das Interesse.
Diese drei Bilder waren im September 2024 mit Unterstützung von ARTBOXY in der Cipriarte Venezia Gallery in Venedig zu sehen.
Diese drei Bilder waren im Juli 2024 mit Unterstützung von ARTBOXY in der Andakulova Gallery in Dubai zu sehen. Das Plakat gibt natürlich nichts her, weil die Bilder, denen ich wie üblich keinen Namen gegeben habe, mit der Bezeichnung "Ohne Titel" nicht identifizierbar sind. Ich habe ARTBOXY zur Ausstellung im Mai vorgeschlagen, künftig in solche Plakate und entsprechende Zertifikate Fotos der Bilder zu integrieren. Man hat mir geantwortet, dass man das gerne an das Team weitergebe, das sei ein toller Vorschlag. - Umgesetzt hat man den Vorschlag bisher nicht.
Diese drei Bilder sind im Juni 2024 mit Unterstützung von ARTBOXY in der Nicoleta Gallery in Berlin zu sehen. Das Plakat gibt natürlich nichts her, weil die Bilder, denen ich wie üblich keinen Namen gegeben habe, mit der Bezeichnung "Ohne Titel" nicht identifizierbar sind. Ich habe ARTBOXY zur Ausstellung im Mai vorgeschlagen, künftig in solche Plakate und entsprechende Zertifikate Fotos der Bilder zu integrieren. Man hat mir geantwortet, dass man das gerne an das Team weitergebe, das sei ein toller Vorschlag. - Umgesetzt hat man den Vorschlag noch nicht.
Diese drei Bilder sind im Mai 2024 mit Unterstützung von ARTBOXY in der Thomson Gallery in Zug/Schweiz zu sehen. Das Plakat gibt natürlich nichts her, weil die Bilder, denen ich wie üblich keinen Namen gegeben habe, mit der Bezeichnung "Ohne Titel" nicht identifizierbar sind. Ich habe ARTBOXY vorgeschlagen, künftig in solche Plakate und entsprechende Zertifikate Fotos der Bilder zu integrieren. Man hat mir geantwortet, dass man das gerne an das Team weitergebe, das sei ein toller Vorschlag. - Mal sehen, was die Zukunft bringen wird.
In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2024 gab es den 333.333. Aufruf. Weiterhin vielen Dank an alle, die sich für meine Kunst interessieren.
Zu Offenes Atelier DU 2023 am 28. und 29. Oktober habe ich in meinem Atelier als Sonderausstellung Entlang der Seidenstraße Bilder präsentiert, zu denen micht eine Reise dort entlang inspiriert hat.
Danke an die zahlreichen interessierten Besucher, denen ich die Geschichten zu den Bildern erzählen durfte.
Den genauen Tag habe ich verpasst, abervor ein paar Tagen hat das Zählwerk 300.000 Aufrufe angezeigt!
Vielen Dank für das ungebrochene Interesse!
Im Juni 2023
250.000 Aufrufe!
Es war wieder ein interessantes Wochenende mit interessierten Besuchern. Danke für die zahlreichen guten Gespräche.
Mit dieser Stele habe ich mich am 8. Mai 2021 an der gemeinsamen Aktion Duisburger Künstler "Das Stelenfeld" zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges und der Befreiung vom Hitler-Faschismus beteiligt. Meine mit hellen, leuchtenden Farben bemalte Stele soll symbolisieren, dass sich Deutschland aus der braunen Nazi-Vergangenheit heraus bis zur Gegenwart zu einer vielfältigen bunten, hellen und offenen Gesellschaft entwickelt und die Chance zum Neuanfang und zur Weiterentwicklung genutzt hat, und die Hoffnung ausdrücken, dass sich diese Entwicklung in der Zunkunft fortsetzen wird.
Die Fotos, die die Stele von allen Seiten zeigen, sind vor der Aktion im Garten der Erinnerung aufgenommen worden.
Das Kulturbüro der Stadt Duisburg verwendet auf seiner Homepage in der "Slide-Show" ein Foto eines meiner Werke (unter den Bildern auf den vierten Punkt von rechts klicken).
Tief betrübt habe ich vom plötzlichen Tod meines Künstlerkollegen und Freundes Chinmayo erfahren. Bis zuletzt war er voller kreativer Energie. Sein künstlerischer Rat wird mir fehlen.
Serap Riedel, 16. März 2021
200.000 Aufrufe!
In der Festschrift zum 200jährigen Bestehen des Oberlandesgericht Hamm "200 Jahre Recht auf Recht - das.besondere" findet sich im Kapital 25 "Raum für Kunst" unter der Überschrift "Für den Dialog - Ausstellung 2016: Vielfältigkeit des Lebens, Vielstimmigkeit der Farben" eine Würdigung meiner Ausstellung "Die Stimmen der Farben"
Zum Gedenken an die Opfer rassistisch motivierter Gewalttaten auf der ganzen Welt und besonders in Deutschland - und zur Mahnung!
Egal woher wir kommen, wo wir leben, woran wir glauben: Wir sind alle Schwestern und Brüder. Niemand ist besser als andere, nur weil sie anders aussehen, sprechen und andere Traditionen haben.
Auch du bist Ausländer - fast überall auf der Welt!
Nein zu Rassismus und Nationalismus!
Dünyada ve özellikle Almanya'da ırksal olarak motive edilen şiddet eylemlerinin kurbanlarının anısına - ve bir hatırlatma olarak!
Nereden geldiğimiz, nerede yaşadığımız, neye inandığımız önemli değil: hepimiz kız ve erkek kardeşiz. Kimse sadece farklı göründükleri, farklı konuştukları ve farklı geleneklere sahip oldukları için diğerlerinden daha iyi değildir.
Siz de yabancısınız - neredeyse dünyanın her yerinde!
Irkçılık ve milliyetçiliğe hayır!
Serap Riedel im März 2020
In diesem Jahr war es ein eher ruhigeres Wochenende mit weniger Besuchern als in den letzten Jahren. Dafür haben sich einige Besucher viel Zeit genommen um zu schauen, zu stöbern und über Kunst und anderes zu sprechen. Allen meinen herzlichen Dank. Besonderer Dank geht an der Songwriter, Gitarrist und Sänger der Death Metal Band Khthoniik Cerviiks, Khraâl Vri*ïl, der sich über zwei Stunden intensiv mit meinen Bildern beschäftigt hat.
150.000 Aufrufe! Danke an alle Besucher dieser Seiten für ihr Interesse. 16.Juli 2019
"Fieden suchen"
Ansich hat das Bild - wie bei meinen Bildern üblich - keinen Titel. Aber als ich gefragt wurde, ob ich mich an der Ausstellung beteiligen möchte, ist mir spontan dieses Bild eingefallen, das ich gerne zur Verfügung gestellt habe. Für die Dauer der Ausstellung trägt es jetzt den Namen der Ausstellung: "Frieden suchen"
Dezember 2018
Für Molla Demirel habe ich ein zweisprachig türkisch/deutsch geschriebenes Kinderbuch illustriert, das jetzt erschienen ist. Das Buch hat den Titel Elif ve Atlar - Eilf und die Pferde.
Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird zu 100 % in die Kinder- und Jugendarbeit fließen.
ISBN: 978-3-9819853-3-7